Auf Silizium-Kies- und Lehm-Kies-Böden wachsen die alten Rebstöcke, von denen die ältesten bereits 1926 gepflanzt wurden. Bei der Lese wird wie bei allen herausragenden edelsüßen Weinen besonderer Aufwand betrieben. Von Hand werden in bis zu sieben selektiven Durchgängen, diejenigen Beeren gelesen, die die perfekte Reife erreicht haben und das angestrebte Aroma voll ausbilden können. Aus Respekt vor der Umwelt wird nachhaltiger Anbau ohne chemische Unkrautvertilger praktiziert.
Château Lafaurie-Peyraguey
Auf Silizium-Kies- und Lehm-Kies-Böden wachsen die alten Rebstöcke, von denen die ältesten bereits 1926 gepflanzt wurden. Bei der Lese wird wie bei allen herausragenden edelsüßen Weinen besonderer Aufwand betrieben. Von Hand werden in bis zu sieben selektiven Durchgängen, diejenigen Beeren gelesen, die die perfekte Reife erreicht haben und das angestrebte Aroma voll ausbilden können. Aus Respekt vor der Umwelt wird nachhaltiger Anbau ohne chemische Unkrautvertilger praktiziert.